Module zum Ausbauen
Die Module liefern eine durchgehende Trachtfolge mit bewährten Bienenpflanzen. Natürlich können die Pflanzungen jederzeit mit sämtlichen Obstsorten, wie Kirsche, Apfel, Quitte, Brombeere, Himbeere usw. und den Gartenpflanzen ergänzt werden.
Modul 1 ist am besten geeignet für Straßen. Der Ausfall der Akazie bei
ungünstiger Witterung wird durch den Götterbaum aufgefangen. Da der Spitzahorn erst mit 15-20 Jahren
Nektar liefert, springt hier die Kornelkirsche ein.
Modul 2 ist etwas empfindlicher, aber immer noch gut für die "2. Reihe" - eine sehr blühfreudige
Kombination mit Heilkräften.
Modul 3 besteht aus einer Reihe ergiebiger Bienenpflanzen, die nicht unbedingt direkt an der Straße
stehen sollte. Feldahorn und Weide, aber auch das rankende Efeu bieten gute Möglichkeiten einen Sichtschutz
aufzubauen. Der beliebte Liguster ist hier nicht aufgezählt, weil es häufig zu früh geschnitten wird und
dann nicht zur Blüte kommt.